Stimmt, Du bist ja auf dem falschen Event. Dir ist schon bewußt daß jeder der ohne
vernünftigen Grund nicht zum Jubiläums-Y·E·R·F kommt für die nächsten 4 Jahre gesperrt
ist?
Aber:
Wir werden trotzdem Spaß haben!!!
Es gibt zwar wieder massive Schikanen seitens der Stadtverwaltung, aber: TROTZ
ALLEDEM!!!
So. Und nun noch ein paar orgasmisatorische Dinge für die Leute die hier noch
mitlesen:
Als erstes sollte jeder Fussel mindestens ein Plüschtier seiner Spezies mitbringen
und möglichst oft mit sich führen. Denn: Wir sind dort bekannt als "die mit
den Plüschtieren".
Zwötenz: Es gibt wieder eine Musikanlage. Also darf jeder wieder was zum Lauschen
mitbringen, mit einer Einschrönkung: Diesmal gibt es Mucke nur live from Tape. Das
heißt:
Bringt Eure alten Lieblingskassetten mit!
Warum? Als Gedenken an das erste Y·E·R·F wo wir nur ein altes Mono-Autoradio, eine
Lautsprecherbox im Nußbaum-Design und eine Kiste Tapes dabei hatten. Außerdem ist
das Y·E·R·F "back 2 the roots", also auch die Rooz der Technik.
Zur Not habe ich auch noch ein Kabel mit 3,5er Klinke Stereo. Aber wer das nutzen
will muß Yaro ein Bier und Moritz einen Fruchtwein spendieren.
Und noch ein Tip für diejenigen die mit dem Zug kommen: Kauft Euch gleich in
Bahnhofsnähe im neuen Stadtzentrum was zu Trinken für den Weg zum Festivalgelände.
Die nächste Einkaufsmöglichkeit gibt es erst kurz vorm Ziel. Und Ihr werdet es brauchen.
Es soll sehr warm und trocken werden, und Ingelheim liegt in einer der wärmsten und
trockensten Gegenden von Schland.
Im neuen Zentrum gibt es auch ein Kaufhaus Müller. Dort gibt es außer Plüsch auch
andere nützliche Dinge wie Luftmatratzen, Sonnenmilch und diverses mehr. Allerdings
kann das Kaufhaus bei weitem nicht mit dem KISOK mithalten. Dann müßt Ihr Euch schon
an Pehadrei wenden.
Ünd liest hier eigendlich noch jemand mit? Meldet Euch doch mal mit einem kurzen
MÖÖÖP.
---
· Phyxe dyrphen das! · |